AKTUELLES
MAI 2024
After Work Soiree
Nachdem zum Ende des ersten Quartals die Konzepte für die Präsentation der Bilder und Kurse standen, haben wir kulturinteressierte Persönlichkeiten der Stadt, Presse, Nachbarn, Freunde und Wegbegleiter eingeladen, unser Atelier kennenzulernen. Bei spanischen Tapas von Ciro, Wein von Jaques Weindepot und der großartigen Gitarrenbegleitung des Gitarristen Aladdin Haddad war die Atmosphäre inspirierend und gesellig.
Insgesamt war das Event eine herrliche, feine Party.

APRIL 2024
Erstmal ankommen. Die Präsentation der Bilder, Werbemaßnahmen und Kurs-Konzepte müssen sich entwickeln. Flyer werden regelmäßig nachgefüllt, erste Bilder wurden verkauft und auch Pouring-Kurse sind bereits gelaufen. Dafür, dass ich zur Zeit noch keine regelmäßigen Öffnungszeiten anbieten kann, bin ich zufrieden mit dem, was sich in den wenigen Wochen getan hat.
Sogar GoogleMaps-Rezensionen gibt es schon.
Mein Ziel war es mit kreativen Menschen in Kontakt zu treten und einen ganz eigenen Raum für meine Projekte zu haben. Das habe ich auf jeden Fall mit dem Atelier erreicht.

MÄRZ 2024
Es ist soweit. Ich habe nach 10 Wochen intensiver Suche und nervenaufreibenden Abwartens Räume für mein erstes eigenes Atelier gefunden.
Wie glücklich kann man sein?
Ich platze fast vor Freude :)
Letztlich habe ich den perfekten Ort, nämlich die Schillerstraße im Lotsenviertel in Cuxhaven, mit den perfekten Räumen gefunden. Es handelt sich um ein Ladengeschäft mit guter Aufteilung und einer gewölbeartigen Struktur mit Backsteinwänden. Diverse Nischen in den Wänden scheinen wie gemacht für Bilder auf Staffeleien.
Am 8. März ist Weltfrauentag. Dann öffne ich erstmalig meine Türen.
Zunächst eher leise und und unaufgeregt.

SAISONABSCHLUSS 2023
Die erste Saison von Pouring Art StefD kann ich nur positiv bewerten. Ich habe echte und bodenständige Menschen kennengelernt, die sich offen auf meine Kunst eingelassen haben.
Pro Ausstellungstag habe ich durchschnittlich ein bis zwei Bilder verkauft, was ich nicht erwartet habe. Das hat Mut gemacht und motiviert mich im nächsten Jahr das Projekt Atelier anzugehen.

HERBST 2023
Der Sommer ist ins Wasser gefallen und das hatte Auswirkungen auf die Open Air Pläne. Die Nacht der Kultur Otterndorf wurde von heftigem Regen und Sturmböen begleitet. Für Ende Oktober ist die nächste Ausstellungsreihe bis in den Dezember auf dem Landfrauenmarkt geplant. Bis dahin wird weniger gepourt und mehr an bestehenden Projekten weiter gearbeitet. Ich werde einige Bilder durch pop-artige Details ergänzen.

AUGUST 2023
Am 3. August gab das Junge Philharmonische Orchester Niedersachsen, kurz JPON, ein Sinfoniekonzert mit dem Titel "4 Elemente" in Otterndorf. Meine spontane Idee, das akustische Erlebnis mit meiner Kunst visuell zu ergänzen, klappte letztlich nicht, weil das zu kurzfristig war. Aber aus meiner Anfrage beim Kulturamt ergab sich spontan die Teilnahme bei der "Nacht der Kultur" in Otterndorf, wo ich auf dem Kirchplatz ausstellen werde. Außerdem gibt es am 20. August in Nordleda bei einem Oldtimertreffen eine gute Gelegenheit, Pouring Art StefD kennen zu lernen.
_JPG.jpg)
JULI 2023
Nach den Erfahrungen der ersten Ausstellung wurden ein paar Anpassungen vorgenommen. Die Reaktionen vom letzten Mal waren aufschlussreich, schließlich möchte ich als Teil der Region wahrgenommen werden. Ich habe nun auch gegenständliche Werke aus meinen Anfangsphasen ausgestellt und Angebote beworben. Meine Freundin Christine, mit der ich meine ersten Schritte in die Malerei geteilt habe, war dabei. Sie hat als Glücksbringerin fungiert, denn ich habe tatsächlich mein größtes und teuerstes Bild "Inferno" verkauft. Und das, wie sich herausstellte, an jemanden, der in der Öffentlichkeit steht, aus der Region kommt, kunstaffin ist und "Inferno" in sein Besucherbüro hängen möchte. Ein Ritterschlag!

JUNI 2023
Es geht los: MEINE ERSTE AUSSTELLUNG!
Alles läuft reibungslos dank der Unterstützung meines Mannes Marian. Der Aufbau dauert beim ersten Mal gute 5 Stunden. Am Sonntag müssen alle Spuren beseitigt sein, denn dann beginnt wieder die ganz normale Woche des Gesundheitszentrums Steinmüller.
Die wichtigste Frage: Wie fühlt es sich an rauszugehen und die ganz eigenen Werke einer Masse von überwiegend fremden Menschen zu präsentieren?!
Es war toll. Viele BesucherInnen waren neugierig, interessiert und offen für meine Kunst. Das hat mich sehr glücklich gemacht. Auch sind Freunde und Bekannte meiner persönlichen Einladung gefolgt und haben große Unterstützung geleistet. Meine Malgruppe aus Ihlienworth hat zum Beispiel den Termin genutzt, um gemeinsam einen Ausflug zu machen.

MAI 2023
Ich erfahre immer mehr über die Reichweite des Landfrauenmarkts in Ihlienworth. An manchen Wochenenden kommen bis zu 1000 Besucher, die Onlinepräsenz erreicht ca. 10000 Menschen regelmäßig. Ich bin beeindruckt und etwas eingeschüchtert.

APRIL 2023
Die Vorbereitungen für die ersten Ausstellungen laufen. Wir haben ein mobiles Ausstellungsequipment zusammengestellt mit dunklen Stellwänden, die jedem Raum einen professionellen Anstrich geben, ca. 50 Staffeleien unterschiedlicher Größen und Stile, universelle Plakate, Spots, Softboxen und andere Lichtquellen.

MÄRZ 2023
Es wird konkret!
Auf der Suche nach Ausstellungsmöglichkeiten hat sich eine Kooperation mit dem Gesundheitszentrum Steinmüller aus Otterndorf ergeben. Die Dependance in Ihlienworth ermöglicht mir eine regionale Ausstellungsmöglichkeit direkt am Landfrauenmarkt in Ihlienworth. Ich freue mich sehr über diese Zusammenarbeit, denn beide Partner stehen für ganzheitliche Herangehensweisen im persönlichen Kontakt mit unseren BesucherInnen. Am 9. und 10. Juni öffnen wir erstmalig unsere Ausstellungstüren. Die dann folgenden Termine gebe ich auf dieser Seite frühzeitig bekannt.

FEBRUAR 2023
Für den Februar plane ich, meine restlichen Bilder zu katalogisieren. Im Laufe der Zeit habe ca. 100 Bilder erstellt. Einige Entwürfe wollen fertiggestellt werden. Gerade diese Abschlüsse von Projekten brauchen viel Zeit. Zum Frühjahr, wenn dann auch mehr große Formate online sind, werde ich mich dann an Galerien wenden.

JANUAR 2023
Ich bin online. Für mich ist das ein Meilenstein. Mit dieser Website habe ich die Möglichkeit, meine Kunst zu präsentieren. Ehe ich mich aktiver zu erkennen gebe, werde ich noch an der Präsentation herumfeilen.

DEZEMBER 2022
Ich bin soweit. Ich kann mich an die technische Umsetzung der Website wagen. Ich habe mich bereits für den Baukasten für Websites von WIX entschieden. Nun gilt es meine Bilder und die Inhalte meines zukünftigen Portfolios strukturiert dem WorldWideWeb zuzufügen.

NOVEMBER 2022
Der Entschluss ist gefasst. Der erste Schritt mich als Künstlerin zu zeigen, wird eine eigene Homepage sein. Ich bin der Überzeugung, dass sie die besten Möglichkeiten bietet, flexibel zu bleiben. Ich überlege noch, wie ich meine Bilder vermarkten möchte, aber eine Website scheint mir in jedem Fall empfehlenswert. Zur Zeit drehen sich meine Gedanken um den Roten Faden, das Grundkonzept. Alles soll übersichtlich bleiben und ich möchte meine Bilder mit meiner Persönlichkeit verknüpft darstellen. Stichwort "authentisch" bleiben.

2. HJ 2024
Erstmal ankommen. Die Präsentation der Bilder, Werbemaßnahmen und Kurs-Konzepte müssen sich entwickeln. Flyer werden regelmäßig nachgefüllt, erste Bilder wurden verkauft und auch Pouring-Kurse sind bereits gelaufen. Dafür, dass ich zur Zeit noch keine regelmäßigen Öffnungszeiten anbieten kann, bin ich zufrieden mit dem, was sich in den wenigen Wochen getan hat.
Sogar GoogleMaps-Rezensionen gibt es schon.
Mein Ziel war es mit kreativen Menschen in Kontakt zu treten und einen ganz eigenen Raum für meine Projekte zu haben. Das habe ich auf jeden Fall mit dem Atelier erreicht.
